Sonntag, nach dem Mittagessen (16.30 Uhr) machten wir uns auf den Weg nach Caldes de Montbuí, wo der etwa 16 km lange Ausflug beginnen sollte. Wir kannten weder die Zone, noch hatten wir eine Karte. Die Wegbeschreibung von der 100 cim-Seite der FEEC sollte reichen. Sie war zwar nicht sehr gut, doch trotzdem erreichten wir nach etwa 2,5 Stunden und 770 Höhenmetern um 20.30 Uhr den nur 816m hohen Gipfel.
Sehr hilfreich wäre gewesen, wenn der Autor angemerkt hätte, dass der Weg zu Beginn nahezu mit dem örtlichen PR und später exakt mit den blauen Markierungen des Weges "Camí dels Tres Amics" übereinstimmt und somit zum Gipfel führt.
Derjenige, der sich den Weg ausdachte bewies jedoch einen guten Geschmack, denn der Ausflug war sehr abwechslungsreich. Besonders erwähnenswert ist die Flussquerung an der Font de les Escales. Ausserdem führte uns der Weg an einer Ruine eines mittelalterlichen Wachturms und der archäologischen Ausgrabungsstätte einer iberischen Siedlung vorbei, sowie durch dichten Wald hindurch. Wie immer bot der Gipfel eine gute Aussicht über die Zone.
Auf dem Rückweg wurde es natürlich dunkel, weshalb wir einige Waldstrecken durch Pisten substituierten.
Das mag sich etwas gewagt anhören, wenn man bedenkt, dass wir uns dort nicht auskennen - war es aber nicht, denn es gab ab und zu Wegweiser, so dass wir uns sicher sein konnten, ins Dorf zurückzugelangen. Als wir wieder am Auto ankamen gingen wir dann noch den Altstadtbereich der Ortschaft erkunden. Sie ist bekannt durch ihre römischen Thermalbäder, und ein etwa 2000 Jahre altes Exemplar ist auch noch ganz gut erhalten. Auf dem Dorfplatz befindet sich sogar eine Quelle, aus der 74ºC heisses, wenig erfrischendes Wasser strömt. Neben dieser assen wir ein paar Bocadillos zu Abend, bevor wir wieder nach Hause fuhren.
Jul 28, 2008
100 cims - Pic del Vent
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment